In den Niederlanden müssen Asylsuchende im Freien schlafen.
FAZ v. 28.7.2022, S. 4.
In den Niederlanden müssen Asylsuchende im Freien schlafen.
FAZ v. 28.7.2022, S. 4.
8.000 werden verteilt
„Mitte Juli 1942 wollen die Nationalsozialisten in mehreren besetzten Ländern Nordwesteuropas Massenverhaftungen von Juden vornehmen und Zehntausende Menschen mit dem Zug in die Vernichtungslager in Osteuropa schaffen. Im besetzten Teil Frankreichs sind die deutschen Behörden für diese als ‚Operation Frühlingswind‘ bekannten Razzien auf die einheimische Polizeiangewiesen. […] Das für die französische Polizei in ganz Frankreich zuständige Vichy-Regime in der unbesetzten Zone akzeptiert schließlich die ‚Bitte‘ der Deutschen, die Verhaftungen vorzunehmen, und sieht darin eine Chance, mehr Befugnisse zu erhalten. Man handelt lediglich aus, dass keine Franzosen, sondern ausschließlich staatenlose und ausländische Juden deportiert werden sollen.“
Quelle: taz v. 18.7.2022, S. 4-5.
Diese Razzien wurden auch Ruth Kronenberg zum Verhängnis.
Bruno Serralongue: „Calais. Testimonies from the ,Jungle‘ 2006–2020“. Englisch/Französisch, Heni Publishing, London 2022.
„Während die Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine nach Polen fliehen, sich dort frei bewegen können, sitzen andere geflüchtete Menschen seit Monaten in polnischen Internierungslagern fest. Mittlerweile sehen sie keinen anderen Ausweg mehr, als in Hungerstreik zu treten.“
Quelle: taz v. 7.6.2022, S. 13
Ukrainer gerne, Roma nein
Quelle: taz v. 18.5.2022, S. 4-5.
Fabrice Leggeri ist zurückgetreten.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frontex-leggeri-ruecktritt-103.html
„Der Europarat hat die Zunahme widerrechtlicher Zurückweisungen von Asylsuchenden an den europäischen Außengrenzen angeprangert. Diese Pushbacks passierten systematisch und europaweit. Die Länder sollten sich klar dagegen aussprechen.“
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/europarat-asylpolitik-101.html
Großbritannien will „illegale Migranten“ nach Ruanda in Lager abschieben.
Quelle: FAZ v. 16.4.2022, S. 6.
Die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine darf kein deutsch-polnisches Problem bleiben. Dies fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing. „Aufnahmebereitschaft gibt es auch in Ländern, die nicht nah an der Ukraine liegen. Es müssen Transporte nach Frankreich, Spanien, Griechenland, Dänemark organisiert werden – mit Bahn oder Flugzeug“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. In Deutschland müssten weitere Verteilzentren neben Berlin, Hannover und Cottbus errichtet werden. Sonst würden viele Flüchtende weiter nach Berlin kommen, weil sie dort Freunde und Verwandte hätten und am ehesten eine Perspektive für sich sähen. Es werde ein gutes System gebraucht um die Flüchtenden in Deutschland und Europa zu verteilen.“
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-103.html#Wissing-Fluechtlinge-besser-in-Europa-verteilen v. 24.3.2022